Hallig Hooge – Hanswarft
am 10. August 2024
(Zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2025)
Hallig Hooge - Hanswarft
Hooge (dänisch Hoge, friesisch Huuge)
Schleswig-Holstein
Deutschland
Die Hanswarft ist die Hauptwarft der Hallig. Dort befinden sich das Bürgermeisteramt, das Gemeindehaus, die Freiwillige Feuerwehr, diverse Geschäfte, Gaststätten, eine Salzmanufaktur (im ehemaligen Hallig- und Heimatmuseum) und das Fremdenverkehrsamt, in dessen Keller ein kleiner Saal liegt, in dem beispielsweise Laientheater aufgeführt wird. Im Sturmflutkino kann ein Dokumentarfilm über Landunter betrachtet werden. Die Warft ist eine der drei Stationen der Kutschrundfahrten, die den Tagestouristen entgeltlich angeboten werden. Die anderen beiden Stationen der Fahrten sind die Kirchwarft und die Backenswarft.
Die größte Touristenattraktion ist der Königspesel, eine Friesenstube aus dem 18. Jahrhundert, die allerdings 1995 bei einem Brand beschädigt wurde. In diesem Haus hat einst der dänische König Friedrich VI. nach einer Besichtigung der damals zum dänischen Hoheitsgebiet gehörenden Hallig in der Nacht vom 2. zum 3. Juli 1825 übernachtet, weil eine Sturmflut eine Abfahrt unmöglich machte. Der Königspesel kann heute besichtigt werden und ist das zweite Museum der Warft.
Quelle: Wikipedia
Die Vennbahn zwischen Walheim und Raeren
⭐⭐⭐⭐
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
12 Fotos
(Beitrag öffnen …)
Dresden – Die Frauenkirche und der Neumarkt
⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Sachsen
Deutschland
2 Michelin-Sterne
21 Fotos
(Beitrag öffnen …)
Emmendingen
⭐⭐⭐
Baden-Württemberg, Deutschland.
Die große Kreisstadt
8 Fotos (2018)
(Beitrag öffnen …)
Die Vennbahn zwischen Walheim und Kornelimünster
⭐⭐⭐⭐
Nordrhein-Westfalen
Deutschland.
12 Fotos
(Beitrag öffnen …)