Aufnahmen vom 6. Juli 2023
Aktualisiert am 11. November 2024
Lac Pavin
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Der Lac Pavin ist in Frankreich einzigartig in seiner Wasserzirkulation: Sie verläuft meromiktisch. Die Mischung des Wassers umfasst im halbjährlichen und jährlichen Zyklus nur die ersten 60 Meter. Das Wasser am Boden des Sees, zwischen 60 und 92 Metern, ist dort festgehalten und gesättigt an Gasen wie Kohlenstoffdioxid, Methan und Schwefelwasserstoff, welche durch den Abbau organischen Materials entstehen und dem Wasser einen übelriechenden Geruch geben. Der Gasgehalt macht eine Überwachung des Sees notwendig, da eine Erhöhung zu einer schlagartigen und gefährlichen Entladung führen kann. Wissenschaftlern zufolge hat das Wasser aber keine Sättigung erreicht und befindet sich in einem wenig gefährlichen stabilen Zustand. Dennoch können Erdbewegungen oder Seismik dieses Gleichgewicht stören und ein plötzliches Entgasen durch die Freisetzung des im unterliegenden Sediment enthaltenen Gases auslösen.
Der See beherbergt den Seesaibling, welcher sich auf tiefe Gewässer (30 bis 70 Meter) angepasst hat. Weiterhin leben methanbildende Bakterien im Lac Pavin, sowie weitere Spezies, welche sich von diesem Gas ernähren.
Quelle: Wikipedia

Issoire
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
1 Michelin-Stern für der Uhrturm
2 Michelin-Sterne für die Kirche
52 Fotos
Beitrag öffnen

Authezat
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
10 Fotos
Beitrag öffnen

Saint-Nectaire – Die ehemalige Prioratskirche
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
2 Michelin-Sterne
24 Fotos
Beitrag öffnen

Murol – Château de Murol
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
2 Michelin-Sterne
49 Fotos
Beitrag öffnen

Murol
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
6 Fotos
Beitrag öffnen

La Sauvetat
Département Puy-de-Dôme
Auvergne (Auvergne-Rhône-Alpes)
Frankreich
23 Fotos
Beitrag öffnen