Das Schloss wurde im tief liegenden Tal eines Nebenflusses des Gulp erbaut. Es war eine Burg und hatte einen doppelten Wassergraben.
Die älteste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1273. Besitzer war die Gattung Awilhonrieu. Während des Limburger Erbfolgekrieges wurde die Burg von den Truppen Johanns I. von Brabant in Brand gesteckt . Um 1350 kam die Burg in den Besitz der Familie d’Argenteau und um 1400 war dies die Familie van Schoonvorst. Dann der Horion und der Ghoor. 1562 gehört es Claude Herman de Ghoor, der an der Seite von Wilhelm von Oranien in der Schlacht von Gembloux kämpfte, wo er 1578 starb. Seine Schwester erhielt den Ruhm das durch Heirat in die Hände der Familie de Millendonk kam, die ausstarb, so dass die Herrschaft 1663 verkauft wurde. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten kam es zu keiner Erbschaft mehr, sondern der Besitz wurde mehrfach verkauft; auch an Privatpersonen.
Quelle: Wikipedia
⭐⭐⭐⭐⭐
Provinz Lüttich, Belgien.
Der Ort gehört zu den schönsten Dörfern der Wallonie
48 Fotos (2021)
(Beitrag öffnen …)
⭐⭐⭐⭐
Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien.
Schloss Beusdaal hat einen imposanten Bergfried aus dem 13. Jahrhundert.
10 Fotos (2013)
(Beitrag öffnen …)
⭐⭐⭐⭐
Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien
In der hauseigenen Val-Dieu Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut,
9 Fotos (2009)
(Beitrag öffnen …)
⭐⭐⭐⭐
Provinz Lüttich, Wallonie. Belgien.
Die Burg wurde 1354 für Graf Wenzel von Luxemburg von seinem Vasallen Reinhard von Weismes erbaut. Der Guide Michelin vergibt einen Stern
31 Fotos (2014)
(Beitrag öffnen …)
www.rolfmalta.be © Rolf Malta
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.